Kenntniserlangung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fund — Kenntniserlangung; Feststellung; Entdeckung * * * Fund [fʊnt], der; [e]s, e: 1. das Finden von etwas: einen seltsamen, grausigen Fund machen; du musst den Fund bei der Polizei melden. Syn.: ↑ Entdeckung. 2. gefundener Gegenstand: archäologische… … Universal-Lexikon
Forenhaftung — Unter Forenhaftung wird die Haftung für in Internetforen eingestellten Beiträge verstanden. Da es in Internetforen seit deren Bestehen immer wieder auch zu Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und anderen rechtlich relevanten Äußerungen… … Deutsch Wikipedia
Verjährung — I. Allgemeines:Der V. unterliegen alle Ansprüche. Ausgenommen sind v.a. bestimmte familienrechtliche Ansprüche (§ 194 II BGB), Ansprüche auf Aufhebung von ⇡ Gemeinschaften (§§ 758, 2042 II BGB), auf ⇡ Grundbuchberichtigung oder solche aus… … Lexikon der Economics
Abandon — Mit Abandon (frz.) bezeichnet man den Verzicht auf ein Recht, um einer damit verbundenen Pflicht zu entgehen. Beispiele sind: im Abandonrecht: die Hingabe eines GmbH Geschäftsanteils gegen die Befreiung von der Nachschusspflicht im… … Deutsch Wikipedia
Anhörungsrüge — Die Anhörungsrüge oder Gehörsrüge ist ein besonderer Rechtsbehelf im deutschen Prozessrecht, der es erlaubt, Verstöße einer Entscheidung gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) geltend zu machen, wenn gegen die… … Deutsch Wikipedia
Batak — Puppenspieler der Toba Batak Die Batak sind eine Volksgruppe im Norden der indonesischen Insel Sumatra. Inhaltsverzeichnis 1 Ethnie und Geschichte … Deutsch Wikipedia
Boards — Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt.… … Deutsch Wikipedia
Bona fide — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Bona fides — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Bulletin Board — Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt.… … Deutsch Wikipedia